Tauchen Sie mit mir in die faszinierende Welt der Kräuter ein. In meinen Seminaren werden Sie sowohl Wissenswertes als auch Geheimnisvolles über unsere heimischen Wildkräuter und Heilpflanzen erfahren und auch „Selbstgemachtes“ mit nach Hause nehmen.
Unsere Vorfahren haben die heilende Wirkung der Kräuter und Pflanzen vor vielen Jahrhunderten entdeckt und an uns weitergegeben. Lassen Sie uns gemeinsam auf all die Möglichkeiten, die die Natur für uns bereithält, besinnen und den bewussten Umgang für die Schätze der Kräuter- und Pflanzenwelt erlernen.
Wir werden während der Veranstaltungen Naturkosmetik, Salben und Tinkturen sowie Tee, Medizinalweine und auch Kräuterbitter herstellen. Auch das Kulinarische soll nicht zu kurz kommen und wird die Seminare in Form von selbstgemachten Snacks und Getränken aus Kräutern abrunden.
Darf ich Sie mit meiner Begeisterung anstecken? Informieren Sie sich auf meiner Website über das aktuelle Programm oder vereinbaren Sie mit mir Ihren individuellen Kräuter-Tag.
Alle Seminare finden unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygienemaßnahmen statt.
Kräuter-Wellness
In unserem hektischen, stressigen und lauten Alltag müssen wir uns kleine Oasen der Ruhe schaffen. An diesem Nachmittag möchte ich Ihnen Anregungen geben, diese Wohlfühlmomente mit Hilfe der Natur vorzubereiten.
Erkältungszeit – wie können wir den Anfängen wehren
Schnell haben wir uns verkühlt oder bei unseren Mitmenschen angesteckt. Für uns bedeutet das: vorbeugen. Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie mit Hilfe der Natur Ihre eigenen Hausmittel herstellen können.
Kräuterreiche Geschenke – auch zur Weihnachtszeit
Spätestens in der Adventszeit überlegen wir, welches Geschenk passend für unsere Lieben wäre. Wie wäre es mit selbstgemachten Kräutergeschenken?
Nach Wunsch
Haben Sie eines meiner Kräuterseminare besucht und sind mit den „selbstgemachten Schätzen“ zufrieden oder sogar begeistert?
Unsere eigene grüne Hausapotheke
Wir stellen unsere kleine Hausapotheke für die kleinen Zipperlein des Alltags her. Dazu bedienen wir uns Wirkstoffen aus der Natur.
Thymian – Freund und Helfer
Der Hungerkünstler „Thymian“ ist nicht nur eine wohlschmeckende Gewürzpflanze, sondern auch eine wichtige Heilpflanze und gilt als Tausendsassa. Hildegard von Bingen war wohl die Erste, die Thymian nutzte und auch in ihren Gärten anbaute. Seine große Stärke liegt jedoch in seiner heilsamen Wirkung bei Erkältungen. Der Würzburger Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde hat den Thymian zur…
Weiterlesen
Ringelblume – Der Balsam aus der Natur
Eine Bauernweisheit besagt, dass die Ringelblume ihre Blüten bei nahendem Regen erst nach sieben Uhr morgens öffnet, jedoch schon vor sieben Uhr, wenn gutes Wetter zu erwarten ist. Aber sie kann mehr. Nicht umsonst nennt man sie „die Arnika der Gärten“.
Rendezvous mit der Rose
Neben ihrem magischen Duft, der uns Geborgenheit vermittelt, ihrem edlen Aussehen und ihrer wunderschönen Farbe, die unsere Seele und unser Gemüt anspricht, hat die Rose auch noch viele andere Attribute.
Sommer, Sonne, Lavendel
Der Lavendel erinnert uns mit seinen blauen Blüten und seinem unverwechselbaren Duft an den Süden, das Mittelmeer und die Provence. Er gibt uns das Gefühl von Urlaub, Entspannung und Freiheit. Der echte Lavendel ist nicht umsonst zur Arzneipflanze des Jahres 2020 gewählt worden.
Massage meets Kräuter
Wildkräuter und Heilpflanzen sind aufgrund ihrer verschiedenen Wirkweisen vielfältig einsetzbar und auch bei Wellnessmassagen nicht wegzudenken. Wir setzen an diesem Tag unser eigenes Massageöl an und ich zeige Ihnen wie man eine entspannende Handmassage macht.
Sollten Sie einen gebuchten Termin doch nicht wahrnehmen können, beachten Sie bitte, dass Termine nur bis 7 Tage vorher abgesagt werden können.