Kategorie: Allgemein

Massage meets Kräuter

Wildkräuter und Heilpflanzen sind aufgrund ihrer verschiedenen Wirkweisen vielfältig einsetzbar und auch bei Wellnessmassagen nicht wegzudenken. Wir setzen an diesem Tag unser eigenes Massageöl an und ich zeige Ihnen wie man eine entspannende Handmassage macht.

Brennnessel ungeliebt und doch wertvoll

Für die meisten Gartenbesitzer ist die Brennnessel „Unkraut“. Dabei ist sie die wertvollste Wildpflanze für unsere Gesundheit. In diesem Seminar ehren wir die Königin der Wildkräuter und zeigen Mut zum „Unkraut“.

Köstliches aus der Kräuterküche

Gemeinsam bereiten wir leckere und einfache Gerichte mit Kräutern zu, die wir in geselliger und gemütlicher Runde verzehren. Der Termin wird kurzfristig auf meiner Website, WhatsApp und Facebook bekannt gegeben, da das Event bei schönem Wetter in meiner Sommerküche stattfindet.

Lasst uns den Frühling begrüssen

Das erste Grün im Frühling ist nicht nur schön anzusehen, sondern hält auch viel Gutes für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden bereit. Tausendschön, Milchdistel, Geißfuß und Vogelkraut sind wahre Vitamin-Booster.

Sommer, Sonne, Lavendel

Der Lavendel erinnert uns mit seinen blauen Blüten und seinem unverwechselbaren Duft an den Süden, das Mittelmeer und die Provence. Er gibt uns das Gefühl von Urlaub, Entspannung und Freiheit. Der echte Lavendel ist nicht umsonst zur Arzneipflanze des Jahres 2020 gewählt worden.

Rendezvous mit der Rose

Neben ihrem magischen Duft, der uns Geborgenheit vermittelt, ihrem edlen Aussehen und ihrer wunderschönen Farbe, die unsere Seele und unser Gemüt anspricht, hat die Rose auch noch viele andere Attribute.

Ringelblume – Der Balsam aus der Natur

Eine Bauernweisheit besagt, dass die Ringelblume ihre Blüten bei nahendem Regen erst nach sieben Uhr morgens öffnet, jedoch schon vor sieben Uhr, wenn gutes Wetter zu erwarten ist. Aber sie kann mehr. Nicht umsonst nennt man sie „die Arnika der Gärten“.

Thymian – Freund und Helfer

Der Hungerkünstler „Thymian“ ist nicht nur eine wohlschmeckende Gewürzpflanze, sondern auch eine wichtige Heilpflanze und gilt als Tausendsassa. Hildegard von Bingen war wohl die Erste, die Thymian nutzte und auch in ihren Gärten anbaute. Seine große Stärke liegt jedoch in seiner heilsamen Wirkung bei Erkältungen. Der Würzburger Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde hat den Thymian zur…
Weiterlesen

Unsere eigene grüne Hausapotheke

Wir stellen unsere kleine Hausapotheke für die kleinen Zipperlein des Alltags her. Dazu bedienen wir uns Wirkstoffen aus der Natur.

Erkältungszeit – wie können wir den Anfängen wehren

Schnell haben wir uns verkühlt oder bei unseren Mitmenschen angesteckt. Für uns bedeutet das: vorbeugen. Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie mit Hilfe der Natur Ihre eigenen Hausmittel herstellen können.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner